Mastodon Mastodon Mastodon Mastodon Mastodon
0661-9015540 info@meme-ev.de

Medienkonzept

Details

Kurz Info

Ihre Einrichtung möchte ein Medienkonzept erarbeiten, um angemessen mit den Themen Medienerziehung, Smartphonenutzung bei den Klienten oder Digitalkompetenzen zu arbeiten.

Zielgruppe

Soziale Einrichtungen

Kontakt Person

Felix Rudolph-von Niebelschütz

Projektinhalt

Einleitung

Die Entwicklung eines Medienkonzeptes ist ein Prozess. Über die Erarbeitung von Grundlagen, Regeln und einer gemeinsamen Haltung in Bezug auf digitale Medien können pädagogische Handlungsvorgaben und Methoden für verschiedenste Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe geschaffen werden. Diese dienen werden den pädagogischen Mitarbeitenden als praktische und zeitgemäße Werkzeuge. Dies geschieht vor dem Hintergrung, dass eine adäquate Reaktion der Mitarbeiter auf die medialen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen unumgänglich ist, wenn wir sie auf das Leben in der posdigitalen Gesellschaft vorbereiten müssen.

Ablauf

Jede Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe ist verschieden. Deswegen macht es an dieser Stelle keinen Sinn, ein starres Ablaufkonzept vorzugeben, sondern wir erarbeiten mit Ihnen den Ablauf des Entwicklungsprozesses.

Ein möglicher Ablauf könnte sein:

  • Auftaktveranstaltung
  • Vertiefungsworkshops
  • Raum für Austausch schaffen
  • Workshops mit dem Klientel
  • Arbeitsgruppentreffen
  • Leitfadengruppe
  • Abschlussveranstaltung 
Inhalte
  • Input zu medienpädagogischen Themen
    • Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen
    • handlungsorientiertes Arbeiten
    • Phänomene der postdigitalen Gesellschaft
  • eine gemeinsame Haltung im Team entwickeln
  • Teilhabe (Einbindung der Menschen, um die es geht)
  • Regeln finden und erproben und ggf. anpassen
  • Rechtliche Vorgaben
  • Verantwortlichkeiten bzgl. der Verstetigung des Konzepts 

Kontakt

Name