Mastodon Mastodon Mastodon Mastodon Mastodon
0661-9015540 info@meme-ev.de

Lehrkräftefortbildung

wird bearbeitet…

Details

Kurz Info

In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die mediale Lebenswelt ihrer Schülerinnen und Schüler, sowie einen Eindruck, wie man auf Erlebnisse der Kinder angemessen reagieren kann.

Zielgruppe

Lehrkräfte an allen Schulformen

Kontakt Person

Andreas Christ

Projekt Inhalt:

Einleitung

Computer, Smartphone und vor allem die Internetnutzung werden für uns alle immer wichtiger. Dabei spielen Persönlichkeits- und Urheberrechte, die Einschätzung von Film-, Bild- und Textquellen hinsichtlich ihres Wahrheitsgehalts sowie der Schutz der persönlichen Daten eine entscheidende Rolle. Unter unserer Anleitung werden aktuelle Phänomene und Probleme der Internetnutzung thematisiert. Wir diskutieren gemeinsam das individuelle Medienverhalten. Fachliche Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit und der Einsatz von Fotos, Videoaufnahmen und Tondokumenten sollen den Jugendlichen einen kritischen und selbstbestimmten Umgang mit Medien ermöglichen. Ausgehend von der „Ist-Situation“ in der Klasse, nehmen wir uns nach und nach die größten „Baustellen“ der Mediennutzung der Kinder und Jugendlichen vor.

Themen
  • Mediensozialisation und Identitätsentwicklung mit digitalen Medien
  • aktive Medienarbeit
  • Datenschutz und Privatsphäre
  • Bildung in der Digitalität
  • Phänomene und Trends
  • Ideen zur Nutzung von digitalen Medien
    • KI im Unterricht
    • Tools und Konzepte
Umfang

Das Fortbildung findet kann im Rahmen eines pädagogischen Tages umgesetzt werden und erstreckt sich auf eine Zeit von 6 Schulstunden.
Die Teilnehmenden erhalten in der Fortbildungen einen umfassenden Überblick zu den oben beschriebenen Inhalten. Es gibt Raum für den Austausch und praktische Phasen, in denen sich die Lehrkräfte mit verschiedenen Tools auseinandersetzen können.

Das Projekt wird gefördert durch:

Kontakt

Name